Der THF TOWER
Dein Stück Berliner Himmel
Der THF TOWER ist eines der ersten barrierefrei sanierten Gebäudeteile des Flughafens Tempelhof und bietet unseren Gästen ein unvergessliches Besuchserlebnis. Auf der holzgetäfelten Dachterrasse können Sie den Blick über Stadt und Feld genießen und dem Berliner Himmel ein Stück näher sein. Das historische und statisch erneuerte Treppenhaus, das auf der historischen Bausubstanz zu schweben scheint, führt Sie zur Ausstellungsfläche in der 6. Etage.
Es erwartet Sie unsere neue Ausstellung "Ready for Take-Off – 100 Jahre Flughafen Tempelhof". Sie erzählt in neun spannenden Kapiteln die Geschichte des Orts von Flugexperimenten, Monumentalarchitektur und NS-Zeit über Luftbrücke und Spionage bis hin zur Nachnutzung als offener Ort für alle.
Tickets für die neue Ausstellung und die Dachterrasse können hier auf der Website, im Besucherzentrum CHECK-IN sowie an den Berlin Tourist Infos und auf visitberlin.de per Kreditkarte erworben werden. Darüber hinaus ist es möglich, direkt vor Ort im THF TOWER in der Ausstellungsfläche ein Ticket über ec- und Kreditkarte zu buchen.
Wir bitten, Reisegruppen vorab unter thf-tower@thf-berlin.de anzumelden.
Witterungsbedingt kann es kurzfristig zu Sperrungen der Dachterrasse kommen. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch hier auf der Website.
Hinweis:Aus technischen Gründen bleibt der THF TOWER heute leider geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
Tickets
Kategorie | Eintrittspreis | Information |
Regulär | 6 EUR | Kombiticket Ausstellung + Dachterrasse |
Ermäßigt | 3 EUR | Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Empfänger:innen von Bürgergeld, Arbeitssuchende (ALG-I), Schwerbehinderte (GdB mind. 50%), Senior:innen |
Kostenfrei | 0 EUR | Kinder und Jugendliche* bis 18 Jahre |
*Kinder unter 6 Jahren haben nur Zutritt in Begleitung eines Aufsichtsberechtigten.
Das Ticket berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal zwei Stunden.
Bitte beachten Sie unsere Besuchsordnung.
Jahreskarte
Für THF TOWER Liebhaber ist jetzt auch eine personalisierte Jahreskarte erhältlich. Sie berechtigt ab Ausstellungsdatum zum Eintritt an 365 Tagen.
Kategorie | Eintrittspreis | Information |
Regulär | 30 EUR | Kombiticket Ausstellung + Dachterrasse |
Ermäßigt | 15 EUR | Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Empfänger:innen von Bürgergeld, Arbeitssuchende (ALG-I), Schwerbehinderte (GdB mind. 50%), Senior:innen |
Das Ticket berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal zwei Stunden.
Bitte beachten Sie unsere Besuchsordnung.
Das Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ gefördert. Darüber hinaus ermöglicht das Abgeordnetenhaus von Berlin mit SIWA (Sondervermögen Infrastruktur der wachsenden Stadt) die Baumaßnahme.
![]() | ![]() |