Viele Legenden und Mythen ranken sich um die verborgenen Orte des Flughafens Tempelhof. Im Untergrund erstreckt sich ein weitläufiges System von Kellerräumen und Tunneln. Zahlreiche Räume sind als Luftschutzräume entstanden. Die Geschehnisse rund um den bei Kriegsende ausgebrannten Filmbunker geben bis heute Rätsel auf. Im Rahmen der Führung „Verborgene Orte“ erhalten Sie bewegende Einblicke in die noch heute sichtbaren Spuren der Geschichte - die Nutzung während der Zeit des Nationalsozialismus sowie der US Air Force ab 1945 mit Geheimdienstaktivitäten während des Kalten Krieges.
täglich (außer dienstags)
11:00 Uhr
Temporär stehen weitere Starttermine zur Verfügung.
ca. 2 Stunden
Regulär | 17,50€ | |
Ermäßigt* | 12,00€ | |
* Kinder (6-14 Jahre), Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Empfänger*innen von Bürgergeld, Arbeitssuchende (ALG-I), Schwerbehinderte (GdB mind. 50%) | ||
Inhaber der Berlin WelcomeCard erhalten einen Rabatt von 25% auf den Ticketpreis. | ||
Begleitpersonen schwerbehinderter Menschen (Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis) haben freien Eintritt. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an tour@thf-berlin.de ist notwendig. |
Der Erwerb von Tickets ist online oder vor Ort im Besucherzentrum (ausschließlich mit Kartenzahlung) möglich. Eine Stornierung gebuchter Tickets ist ausgeschlossen. Die Ticketanzahl pro Führung ist limitiert. Bei ausverkauften Terminen sind auch vor Ort keine Restkarten erhältlich.
Treffpunkt der Führungen ist das Besucherzentrum CHECK-IN am Platz der Luftbrücke, direkt neben dem zentralen Haupteingang des Flughafengebäudes.
Sie planen eine Führung mit Ihren Freunden, Kollegen oder der Schulklasse? Gerne organisieren wir für Sie private Gruppenführungen außerhalb der regulären Führungszeiten.
Für weitere Informationen zu den Führungen steht Ihnen der Museumsdienst Berlin telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung:
Telefon: 030-247 49 888 (Mo–Fr 9–16 Uhr, Sa+So 9–13 Uhr)
E-Mail: museumsdienst@kulturprojekte.berlin
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.