Projekte
Als Symbol für Hoffnung und Freiheit ist der Flughafen Tempelhof eng mit der Stadt Berlin und ihrer Geschichte verbunden. Er wurde von Menschen geprägt – und für die soll er sich nun wieder öffnen. Deshalb wird das Gebäude nach und nach erlebbar gemacht, sowohl für die Berliner:innen als auch für Interessierte aus der ganzen Welt.
Zu den wichtigsten Öffnungsprojekten gehören der Tower und die Geschichtsgalerie. Der Tower wird derzeit saniert und bietet anschließend einen spektakulären Rundumblick über Berlin. Und die Geschichtsgalerie auf dem 1,2 Kilometer langen Flughafendach macht künftig die lange Geschichte des Flughafens erlebbar und verbindet den aktuellen Ausblick mit historischen Informationen. Das sind doch gute Aussichten, oder?