Herzlich willkommen am Flughafen Tempelhof!

Informationen in Leichter Sprache

Das ist die Internet-Seite vom Flughafen Tempelhof.

Sie finden hier wichtige Informationen in Leichter Sprache.

Was ist der Flughafen Tempelhof?

Den Flughafen gibt es seit 100 Jahren.

Schon vorher sind auf dem Tempelhofer Feld große und kleine Flugzeuge gelandet.

Das Gebäude gibt es seit 80 Jahren.

Es ist über einen Kilometer lang.

Es ist im 2. Weltkrieg gebaut worden.

 

Nach dem Krieg waren amerikanische Soldaten am Flughafen Tempelhof.

Sie waren für fast 50 Jahre da.

Sie haben die Berliner Luftbrücke organisiert.

Die Berliner Luftbrücke war eine wichtige Aktion in der Geschichte.

Vom Flughafen Tempelhof sind die Berliner auch in den Urlaub geflogen.

 

Seit 2008 ist der Flughafen Tempelhof geschlossen.

Hier fliegen keine Flugzeuge mehr.

Der Flughafen Tempelhof ist heute ein Denkmal.

Sie können ihn besuchen.

Dafür gehen Sie in das Besucher•zentrum CHECK-IN.

Es gibt auch Führungen durch den Flughafen.

 

Am Flughafen Tempelhof sind regelmäßig Veranstaltungen.

Bald ist der Flughafen ein Ort mit viel Kunst und Kultur.

Dafür arbeitet die Firma Tempelhof Projekt GmbH.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

So kommen Sie zum Flughafen Tempelhof:

Das ist unsere Adresse:

Flughafen Tempelhof

Platz der Luftbrücke 5

12101 Berlin

 

In der Nähe gibt es 3 Haltestellen.

Sie können mit der U-Bahn zum Flughafen Tempelhof fahren.

Die U-Bahn-Linie heißt U6.

Sie müssen an der Haltestelle Platz der Luftbrücke aussteigen.

 

Sie können mit dem Bus zum Flughafen Tempelhof fahren.

Die Busse heißen Bus 104 und Bus 248.

Dann müssen Sie an der Haltestelle Platz der Luftbrücke aussteigen.

Das Besucher•zentrum CHECK-IN ist offen.

Im Besucher•zentrum CHECK-IN können Sie den Flughafen Tempelhof besuchen.

Es ist neben dem Haupteingang.

Hier gibt es viele Infos zum Flughafen.

Sie können sich eine Ausstellung ansehen.

Die Führungen starten im Besucher•zentrum.

 

Wie sind die Öffnungszeiten?

Mittwoch bis Montag:

10 Uhr bis 17 Uhr

Am Dienstag ist das Besucher•zentrum geschlossen.

 

Wie viel kostet ein Ticket?

Der Eintritt in das Besucher•zentrum ist kostenlos.

Infos zu den Führungen

Bei einer Führung lernen Sie viel über den Flughafen Tempelhof.

Eine Führung dauert ungefähr 2 Stunden.

Die Führungen sind nicht barrierefrei.

 

Es gibt verschiedene Führungen.

Die Führungen heißen: Verborgene Orte und Mythos Tempelhof.

In der Führung Mythos Tempelhof lernen Sie alles über die Geschichte des Flughafens.

In der Führung Verborgene Orte besuchen Sie viele versteckte Bereiche.

Versteckte Bereiche sind zum Beispiel Keller und Bunker.

Es gibt auch Führungen für Gruppen und Schulklassen.

 

Wie viel kostet ein Ticket für die Führung?

Die Preise für die Tickets sind verschieden.

 

Ticket-Preise:

Erwachsene: 16,50 Euro für eine Person.

Kinder von 6 bis 14 Jahren: 8 Euro

Schüler und Studenten: 11 Euro

Schüler müssen einen gültigen Schüler•ausweis vorlegen.

Studenten müssen einen gültigen Studenten•ausweis vorlegen.

Sie können das Ticket für eine Führung im Besucher•zentrum kaufen.

Oder Sie kaufen das Ticket vorher im Internet.

Der THF TOWER

Sie können den THF TOWER besuchen.

Im Turm gibt es ein Museum und ein Dach.

Auf dem Dach können Sie weit über Berlin gucken.

Sie können mit einem Fahrstuhl oder mit einer Treppe nach oben gehen.

Es ist alles barrierefrei.

 

Das Museum erklärt die Geschichte des Flughafens Tempelhof.

Für das Museum und das Dach brauchen Sie ein Ticket.

Die Tickets kosten Geld. Sie können die Tickets hier auf unserer Webseite kaufen.

Sie können die Tickets auch an der Kasse direkt bei dem Museum kaufen. Das Museum ist im 6. Stock.

 

Wie viel kostet ein Ticket für den THF TOWER?

Erwachsene zahlen 6 Euro.

Studenten und Studentinnen zahlen 3 Euro.

Auszubildende und Menschen, die einen Freiwilligendienst machen, zahlen 3 Euro.

Menschen, die Bürgergeld bekommen und Menschen, die Rente bekommen, zahlen 3 Euro.

Schwerbehinderte Menschen zahlen 3 Euro. 

Manche Menschen bekommen ein Ticket, ohne Geld zu zahlen.

Kinder, bis 18 Jahre und geflüchtete Menschen, müssen kein Geld zahlen.

Mit dem Ticket können Sie 2 Stunden den Turm besuchen.

 

So kommen Sie zum THF TOWER:

Das ist die Adresse:

Tempelhofer Damm 45
12101 Berlin

Mit der U-Bahn 6 fahren Sie bis Paradestraße.

Von dort kommen Sie direkt zum Eingang des THF Tower.

Wenn es regnet oder Wind weht,  kann man das Dach nicht besuchen.

Wenn man das Dach nicht besuchen kann, dann steht das auf unserer Internetseite.

 

Wenn Sie noch Fragen haben, dann haben wir eine Telefonnummer und eine E-Mail.

Das ist die Telefonnummer: 030 2000374261

Das ist die E-Mail: thf-tower@thf-berlin.de

Im Notfall

Bei einem Brand gibt es einen Notruf:

Sie hören dann eine laute Sirene.

Für gehörlose Menschen gibt es kein Alarmlicht.

Über uns

Wir sind die Firma Tempelhof Projekt GmbH.

Wir haben fast 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Wir erneuern das alte Gebäude.

Und wir organisieren Veranstaltungen.

Am Flughafen Tempelhof gibt es oft Konzerte und Ausstellungen.

Haben Sie Fragen? Oder wollen Sie mehr wissen?

Dann rufen Sie uns an.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Telefon-Nummer: 030 20 00 37 40 00

E-Mail-Adresse: info@thf-berlin.de

Das könnte Sie interessieren

Impressum

Impressum

Alle Informationen zur Anbieterkennzeichnung im Sinne des § 5 des Telemediengesetzes (TMG) finden Sie im Impressum.

Mehr erfahren
Datenschutz

Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung informiert Besucherinnen und Besucher der Website über die Erhebung und den Schutz ihrer Daten.

Mehr erfahren
AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landes Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH

Mehr erfahren