Ready for Take-Off

100 Jahre Flughafen Tempelhof

Die neue Ausstellung "Ready for Take-Off – 100 Jahre Flughafen Berlin-Tempelhof" erzählt in neun spannenden Kapiteln die Geschichte des Orts von Flugexperimenten, Monumentalarchitektur und NS-Zeit über Luftbrücke und Spionage bis hin zur Nachnutzung als offener Ort für alle.

8. Oktober 1923: Bei herbstlichem Wetter steht eine Gruppe von Menschen neben drei Holzschuppen auf dem Tempelhofer Feld. Später starten zwei Flugzeuge. Der Flughafen Berlin-Tempelhof ist eröffnet. Aus den einfachen Bauten entsteht bald einer der modernsten Flughäfen der Welt mit dem zeitweise größten Passagieraufkommen Europas, ein Luftkreuz mitten in Berlin.

"Ready for Take-Off" beleuchtet die Anfangsjahre des Flughafens Berlin-Tempelhof. Neun Kapitel führen durch das erste Jahrzehnt seines Bestehens. Sie erzählen von den Auseinandersetzungen um einen zentralen Flughafen für die wachsende Metropole Berlin, von der bescheidenen Eröffnung im Krisenjahr 1923 und dem schnellen Ausbau im Zeichen der rasanten Entwicklung des Luftverkehrs. Sie zeigen Tempelhof als alltäglichen Arbeitsplatz und Schauplatz spektakulärer Flugevents, als "Heimatflughafen" der Luft Hansa und als Schnittpunkt ziviler und militärischer Interessen. Sie beleuchten das Verhältnis zwischen Flughafen und Stadtgesellschaft, die hier an der Faszination des Fliegens teilhat und zugleich immer mehr vom Feld verdrängt wird. Das erste Jahrzehnt endet mit Beginn des Nationalsozialismus. Der Flughafen wird zum Ort von Neubau, Terror, Diktatur.

Heute, 100 Jahre später, sind kaum noch Spuren des alten Flughafens zu sehen. Stattdessen ist das Flugfeld ein beliebter Freiraum und ein Experimentierfeld der Stadtgesellschaft.

Öffnungszeiten

Mo - Mi geschlossen
Do - Fr  10 bis 17 Uhr
Sa - So  11 bis 18 Uhr 

1. Sonntag im Monat: Eintritt frei

Adresse:

Tempelhofer Damm 45
12101 Berlin

Anfahrt: 

Mit der U6 (U-Bahnhof Paradestr.) gelangen Sie direkt zum Eingang des THF TOWER.

Vom U Bahnhof Platz der Luftbrücke benötigen Sie 10 Gehminuten und vom S+U Tempelhof
gehen Sie 8 Minuten.

Bus: 248 und M43, U-Bahn: U6
S/U Tempelhof: S41, S42, S45 und S46

 

Parken:

Vor Ort stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung (entsprechender Parkausweis nötig) zur Verfügung.

Ihr Kontakt zu uns

E-Mail: thf-tower@thf-berlin.de

Telefon: +49 30 2000 374 261