Führungen im Flughafengebäude
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin werden bis Ende diesen Jahres keine Führungen stattfinden.
Wir freuen uns schon, dass wir Ihnen dann dieses wunderbare Gebäude mit all seiner Geschichte 2021 wieder näherbringen können.
Aber vor allem: Bleiben Sie gesund!
Zur Teilnahme an der Führung ist ein Mund- und Nasenschutz notwendig. Des Weiteren sind die Abstandsregelungen auch während der Führung einzuhalten.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere Besuchs- und Hygienehinweise, welche für Sie und uns verbindlich sind.
Neu ist bei uns die Möglichkeit Gutscheine zu erwerben, wenn Sie also jemanden der geschichtsinteressiert ist eine Freude machen wollen, so können Sie diese im Gutscheinshop bekommen.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude des Flughafens Tempelhof spiegelt die wechselvolle Geschichte Berlins wider: Es ist Ausdruck der nationalsozialistischen Ideologie und diente im Zweiten Weltkrieg der Rüstungsproduktion durch Zwangsarbeiter. Tempelhof ist aber auch ein Symbol der Freiheit, die Luftbrücke von 1948/49 hat den Flughafen weltberühmt und zum Mythos gemacht. Während der deutschen Teilung blieb er für viele Menschen das Tor zur freien Welt.
Auf unseren Rundgängen führen wir Sie in ca. 2 Stunden zu den interessantesten Stellen des riesigen Gebäudes mit einer Fläche von 300.000 Quadratmetern.