THFx Spezial: Auf amerikanischen Spuren durch THF - "The Big Lift"

Der Flughafen Tempelhof ist Schauplatz des Films „The Big Lift“ aus dem Jahr 1950, der die Luftbrücke nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. 

Informationen

Der Flughafen Tempelhof ist Schauplatz des Films „The Big Lift“ aus dem Jahr 1950, der die Luftbrücke nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Die Handlung folgt zwei US-Air-Force-Soldaten, gespielt von Montgomery Clift und Paul Douglas, die während der sowjetischen Blockade von West-Berlin einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Nahrungsmittel und andere Hilfsgüter per Flugzeug transportieren. Während ihrer Mission verliebt sich einer der Soldaten in eine deutsche Trümmerfrau. Die Filmdarstellung der Luftbrücke spiegelt die tatsächlichen Ereignisse wider, die am Flughafen Tempelhof stattfanden, und zeigt die humanitären Bemühungen und den Einsatz der amerikanischen Streitkräfte. Originalaufnahmen aus der Vier-Sektoren-Stadt und zahlreiche Wochenschau-Ausschnitten machen den Filmklassiker besonders sehenswert.

Begrüßung
Anna-Lena Joisten (Tempelhof Projekt GmbH)

Einführung
Wolfgang Martin Hamdorf (Filmhistoriker und Journalist)

Filmaufführung
„The Big Lift“ von 1950 (Originalton in englischer Sprache, ohne Untertitel), Dauer: 120 Minuten

Tickets

Sichern Sie sich hier Ihr kostenfreies Ticket!

                    

Wegbeschreibung

Anfahrt:

Bus: 248 und M43
U-Bahn: U6

Parken:

Vor Ort stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung (entsprechender Parkausweis nötig) zur Verfügung.

Adresse:

Platz der Luftbrücke 5, C2
12101 Berlin

Route auf Google Maps anzeigen