Sommer-Open-Air "Sky Sounds" – 25.7.
Informationen
Wir laden Sie herzlich ein zum Sommer-Open-Air am Flughafen Tempelhof: Zehn Tage lang bespielen Künstlerinnen und Künstler den THF TOWER mit Musik, Tanz und Akrobatik.
Während die Dachterrasse unter dem Motto „Sky Sounds“ für entspannte Abende mit Sundowner und netter Live-Musik steht, wird es auf der Sommerbühne vor dem TOWER mit Disco-Dance-Musik lauter zugehen.
Der Eintritt zum gesamten Sommer-Open-Air am THF ist kostenfrei!
Programm
Auf der THF TOWER Dachterrasse:
ab 20 Uhr: The Wildfires
Auf der Sommerbühne im Neulich Biergarten:
17-21:30 Uhr: Programm über Brauerei Neulich
Hinweise:
- Der THF TOWER ist ab 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
- Getränke erhalten Sie an der Bar auf der THF TOWER Dachterrasse ab 17 Uhr.
Weitere Highlights
Das Familienfest zum Ferienstart
Am 23. Juli wird der Ferienstart gefeiert! Ab 14 Uhr kann die ganze Familie bei Kinderschminken, Seifenblasen- und Stelzenläufer-Performances sowie der Musik von Suli Puschban das alte Schuljahr hinter sich lassen und sich auf den bevorstehenden Sommerurlaub freuen.
Über The Wildfires

The Wildfires sind Elizabeth Carlton aus Tennessee (USA) und Paul Bonin aus London (England). Sie trafen sich zum ersten Mal in Berlin, Deutschland, und ihre Musik wurde beschrieben als "Simon & Garfunkel treffen Emmylou Harris bei Dolly Parton zu Hause, während Paul Weller versucht hineinzubrechen" (Berliner Morgenpost).
Es ist eine Mischung aus Folk, Pop und Country, aber nicht so, wie wir sie kennen.
The Wildfires glauben daran, den Kern der Sache zu treffen, und es sind ihre perfekten, von Herzen kommenden Harmonien, die den Zuhörer wirklich hineindringen und verdrehen können, und die Grenze zwischen Schmerz und Vergnügen verwischen. Es gibt immer etwas Aufregendes, etwas Aufregendes in ihren Liedern, etwas, das man auf ihre miteinander verwobenen, doppelten Harmoniegesänge zurückführen kann, die eine tiefe emotionale Schärfe tragen und an die Duette erinnern, die Johnny Cash und June Carter, Emmylou Harris und Gram Parsons, oder Graham Nash und Joni Mitchell in den 60er und 70er Jahren gesungen haben - Paul Bonin und Elizabeth Carlton sind in ihrer gemeinsamen Musikalität auf einen wahren Schatz gestoßen, den sie zu etwas Berührendem und Wahrem gemacht haben.
Mit ihrer einzigartigen transatlantischen Stimmenmischung ist es The Wildfires gelungen, ihren eigenen Brit-Americana-Sound zu kreieren, und sie veröffentlichten ihr erstes Album "One", das von David Young produziert wurde, der auch die Alben von John Cale, Nico und Element of Crime, neben vielen anderen, produziert hat.
Nach drei Jahren Tournee durch Schweden, Norwegen, England, Dänemark und über zweihundert Konzerten in ganz Deutschland veröffentlichten The Wildfires 'All That's Left is Right', eine 5-Track-EP mit neuen Songs mit einer kompletten Band, einschließlich fliegenden Pedal Steel, starkem Doppelgesang und aussagekräftigen Texten - kurz gesagt: Reicher, sehr persönlicher Folkpop.
Über 400 Konzerten Europaweit haben die Duo zusammengespielt, und aktuell arbeiten Liz & Paul an neue Songs für ihre 3. Album.
Unsere Bühnen
THF TOWER Dachterrasse in der 7. Etage:
Genießen Sie chillige Live-Musik und ein kühles Getränk an der Neulich-Bar in der 6. Etage. Auf dem Weg zur Dachterrasse können Sie unser architektonisch begeisterndes Treppenhaus erleben und die Ausstellung “Ready for Take-Off” in der 6. Etage erkunden. Der TOWER ist vollständig barrierefrei.
THF Sommerbühne im Biergarten Neulich:
Vor dem THF TOWER lädt der Biergarten Neulich zu Snacks und Getränken ein, während sie der Live-Musik auf der Sommerbühne unter freiem Himmel lauschen können. Eingang über den Tempelhofer Damm am U-Bahnhof Paradestraße oder über das Tempelhofer Feld.
Wegbeschreibung
U6, Paradestraße (3 Min zu Fuß)
U6, Platz der Luftbrücke (10 Min. zu Fuß)
S+U Bahnhof Tempelhof (8 Minuten zu Fuß)
Vor Ort stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung (entsprechender Parkausweis nötig) zur Verfügung.
Der THF TOWER ist vollständig barrierefrei.
Adresse:
Tempelhofer Damm 45
12101 Berlin
