Tempelhof ist ein legendäres Symbol auf dem Weg zum Kreativstandort und Stadtquartier.
Entdecken Sie unsere Vision!

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie
sich über den Flughafen Tempelhof.

HALBMARATHON EXPO 2023

Am 31. März und 1. April 2023 werden im Hangar 5 und 6 sowie in der Haupthalle wieder bis zu 60.000 Sportfans bei der Halbmarathon Expo 2023 erwartet.…

Tempelhof Projekt GmbH hilft mit Spende für Erdbebenopfer

Die landeseigene Entwicklungsgesellschaft des Flughafens Tempelhof, die Tempelhof Projekt GmbH, hat auf den dringenden Spendenaufruf des…

Frauen am Himmel - Wie Flugpionierinnen den Flughafen Tempelhof prägten

Die Geschichte der Luftfahrt ist voller bemerkenswerter Frauen, die den Himmel eroberten und damit neue Wege für zukünftige Generationen ebneten, die…

Alle Nachrichten

Führungen

Auf unseren Rundgängen führen wir Sie in ca. 2 Stunden zu den interessantesten Stellen des Flughafengebäudes.
Blick über das Flughafendach und Vorfeld zum Radarturm

Mythos Tempelhof

Tauchen Sie ein in den Mythos um den Flughafen Tempelhof. Erkunden Sie die interessantesten Orte des Gebäudes und erfahren Sie alles über die wechselvolle Geschichte.

Mehr erfahren
Bunkerstraße

Verborgene Orte

Viele Legenden ranken sich um die verborgenen Orte des Flughafens Tempelhof. Entdecken Sie verschiedene Luftschutzräume, Bunker und Geheimdiensträume.

Mehr erfahren
Schriftzug Restaurant in Leuchtbuchstaben in der Haupthalle, die Uhr zeigt 12:23 Uhr an - der Fluganzeiger ist leer

English Guided Tour

The guided tours of the airport building take an in-depth look at the historical and architectural background. Expert guides lead you to the most interesting places.

Mehr erfahren

Alle Führungen

Veranstaltungen

Eine Menschenmenge, die am Tag des offenen Denkmals zu Gast war, ist auf dem überdachten Vorfeld zu sehen mit Blick Richtung Radarturm.

Veranstaltungen

Entdecken Sie das vielfältige Veranstaltungsangebot am Flughafen Tempelhof. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr erfahren
Überdachtes Vorfeld mit Douglas C54 und Radarturm

Eventlocation

Sie planen eine Veranstaltung und suchen nach einer passenden Location? Hier finden Sie alle Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten an unserem Eventstandort.

Mehr erfahren

Flughafen Tempelhof

Was war, was ist und was kommt ...
Historische Aufnahme Zentralflughafen mit Spaziergängerinnen und Spaziergängern davor

Geschichte

Der Flughafen Tempelhof in seiner heutigen Form wurde zwischen 1936 und 1941 nach den Plänen von Ernst Sagebiel gebaut und steht seitdem für eine bewegte Vergangenheit.

Mehr erfahren
Blick über das Flughafendach Richtung Radarturm mit Aussicht über die Skyline Berlins

Standort

Auf dem Weg zum Kreativstandort wird der Flughafen Tempelhof sukzessive belebt, um neue Angebote ergänzt und nachhaltig auch für künftige Generationen transformiert.

Mehr erfahren
Luftaufnahme Flughafengebäude und Platz der Luftbrücke

Entwicklung

Europas größtes Baudenkmal bewahren und entwickeln: Der Flughafen Tempelhof soll in den kommenden Jahren zu einem Experimentierort und neuem Stadtquartier für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft werden.

Mehr erfahren

Tempelhof Projekt GmbH

Blick über das Flughafengebäude Richtung Radarturm

Presse

Aktuelle Informationen rund um den Flughafen Tempelhof erhalten Sie vom Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf!

Mehr erfahren
Gebäudeansicht mit Rasenansicht

Über uns

Der Flughafen Tempelhof soll in den kommenden Jahren ein zukunftsweisender, gemeinwohlorientierter Begegnungs- und Austauschort für Berlin, Deutschland und die ganze Welt werden. Daran arbeitet das Team der Tempelhof Projekt GmbH.

Mehr erfahren
Blick entlang des Gebäudeteils D2 mit grüner Rasenfläche Richtung Turm 7 am Ende

Ansprech­partner/-innen

Ob Presseanfrage, Veranstaltungsinformationen oder Interesse an der Beteiligung – hier finden Sie Ihre Ansprechpartner/-innen.

Mehr erfahren